Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Hatim Barioudi, M.Sc.

Schnelle Fakten

Forschung

Überblick

Meine Arbeit konzentriert sich auf innovative Anwendungen in der Neurowissenschaft und Medizintechnik. Als Mitarbeiter des Fachbereichs Informationstechnik im Labor für Neurowissenschaften und Medizintechnik (NeuroMed) beschäftige ich mich vor allem mit nicht-invasiven multimodalen Verfahren zur Datenerfassung, wie EMG, EEG und fNIRS. Meine Tätigkeiten umfassen die Erfassung, Signalverarbeitung und Auswertung von Biosignalen sowie deren Anwendung zur Steuerung externer Hardware.

Meine Arbeitsinteressen liegen insbesondere in:

  • der Entwicklung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit eingeschränkten sensorischen oder motorischen Fähigkeiten.
  • der Erfassung und Analyse neurophysiologischer und biomechanischer Messdaten bei amputierten Personen zur Verbesserung von Prothesen und Rehabilitationsmaßnahmen.
  • der Erfassung und Analyse von Hirnsignalen für ein besseres Verständnis des menschlichen Gehirns sowie der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen für Personen mit Einschränkungen, beispielsweise für Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS)."

Bei Interesse an einer Zusammenarbeit oder an Projekt- und/oder Abschlussarbeiten in diesen Bereichen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

Beispiele für mögliche studentische Abschlussarbeiten

  • Sensomotorische Steuerung
  • Steuerung von Prothesen
  • Brain-Computer-Interface zur Kommunikation bei ALS-Patienten
  • VR-basierte BCIs für die Rehabilitation
  • Multimodale Erkennung von Stress (mittels EEG, EKG, Hautwiderstand etc.)
  • Untersuchung von Neurofeedback bei der Stressbewältigung

Publikationen

Lehre

  • Fachpraktikum 1 (BMT 4.Semester)
  • Fachpraktikum 2 (BMT 5.Semester)
  • Diagnose und Therapie (BMT 5.Semester) 
  • Sensorische-Motorische Steuerung (BMIT 2.Semester)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)